Am vergangenen Samstag ging es für unsere Erste Herren zum Auswärtsspiel bei der HSG Deister Süntel. Ein ausgedünnter Kader machte sich auf den weiten Weg zu den Gästen, welche man im Hinspiel am Anfang der Saison mit vier Treffern besiegen konnte.
In der Halle angekommen machte die Heimmannschaft schnell klar, dass sie am heutigen Tag keine Punkte abgeben wollten. Vor gefüllten Zuschauerrängen stand den Friesenherren ein voller Heimkader gegenüber.
Das Spiel begann zunächst ausgeglichen. Nach kurzem Rückstand verwandelte Mittelmann Alexander Nahtz zwei Strafwürfe gewohnt souverän zum 3:3 Ausgleich. Ab diesem Zeitpunkt war der Kader der Heimmannschaft jedoch warm gelaufen. Die Hänigser Defensive sah wenig Chancen gegen die agil aufspielenden Hausherren. Mit schnellen Spielzügen erarbeitete sich die HSG ein Tor nach dem anderen. Auf der anderen Seite trafen unsere Herren auf eine harte Defensive, die es vor allem auf unseren Top-Torschützen abgesehen hatte. Wenig Kreativität kombiniert mit fehlender Ballsicherheit durch das Haftmittel am Ball ließen einen katastrophalen Pausenstand von 17:8 zu.
Die Halbzeitansprache fiel erwartungsgemäß alles andere als zufrieden aus. Natürlich hatte auch der Trainer den Willen und die Sicherheit der Hausherren beobachten können, vermisste genau das aber bei seiner eigenen Mannschaft. Das sich der Gegner hier kaum noch Punkte entgehen lassen würde, war deutlich geworden, aber man müsse sich hier auch nicht so deutlich abfertigen lassen.
Zurück auf dem Platz ergab sich jedoch ein ähnliches Bild wie in der ersten Hälfte. Die starken und präzisen Rückraumwürfe ließen den Hänigser Torhütern selten eine Chance. Die Friesen-Offensive kämpfte weiter mit der dicht gestaffelten Abwehr der Heimmannschaft. Wenn dann mal ein Konter gestartet werden konnte, scheiterten diese häufig am gegnerischen Keeper und trugen so zur zunehmenden Verzweiflung unserer Herren bei. Das Endergebnis von 34:15 fiel dementsprechend nochmal deutlich schlimmer aus.
Diese Leistung gilt es nun schnell zu vergessen und am kommenden Samstag um 18 Uhr beim TSV Anderten III deutlich besser zu machen. Vielen Dank an alle Friesen, die uns trotz der langen Anfahrt unterstützten.
Es spielten: Dominic Olms, Niels Fricke, Alexander Nahtz (5/2), Matthias Müller (3), Bennet Albrecht, Marc Lefeld, Paul Granobs (je 2), Jan Wedemeyer (1), Tom Woitzik, Michel Stäcker, Bjarne Schnell